Herzlich WILLKOMMEN im BAMBERGER HAUS
An prominenter Stelle nahe dem neu angelegten Luitpoldpark errichtete der Münchner Architekt Franz Rank 1912 einen einfachen zweigeschossigen Bau. Dabei wurde die barocke Sandstein-Skulptur, des Böttingerhauses in Bamberg (auch »Prell-Haus« genannt), das in der damaligen Judengasse 14 (heute Judenstraße) 1707–1713 errichtet worden war, in die Fassade integriert. Kurz nach 1900 waren diese Fassadenteile in den Besitz von Rank gelangt, der sie nach München überführte. Anlässlich des 90. Geburtstages des Prinzregenten Luitpold schenkte Rank das Gebäude der königlichen Haupt- und Residenzstadt München, in deren Besitz es sich noch heute befindet. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde das Bamberger Haus 1983 vollständig wiederaufgebaut. Nach einer Komplettrenovierung wurde das Bamberger Haus 2015 mit erfrischend neuem und trotzdem altehrwürdigem Charme wiedereröffnet! Heute beherbergt das denkmalgeschützte Anwesen auf drei Etagen ein Restaurant, einen Biergarten für Sommer und Winter, eindrucksvolle Räumlichkeiten sowie einen weitläufigen Außenbereich mit Sonnen-Terrasse. Seit Juni 2020 erstrahlt auch unser lichtdurchflutetes Ludwig’s Salettl als weitere Räumlichkeit in unserem Garten in vollem Glanz.
Seit Ende 2019 lautet das kulinarische Konzept des Hauses: kaiserlich-königliche Hofküche, modern interpretiert. Unsere Gäste schwärmen vom „besten Schnitzel der Stadt“, neben weiteren Klassikern der Altwiener Küche. Lassen Sie sich von dem natürlichen Charme des Bamberger Hauses einfangen und beginnen Sie mit uns, einem Team, das sich mit Leib und Seele für Ihr Wohl einsetzt, eine nostalgische Sinnes- und Gaumenreise durch ein ganz besonderes Gastronomiekonzept.